Dans ce premier groupe, nous allons examiner cinq mots qui sont toujours suivis d'un accusatif !
durch a. traverser ; à travers
Pour traduire la notion de "traverser",
l'allemand a besoin d'un verbe et d'une préposition.
Cela veut dire qu'il faut rajouter un verbe pour
construire la phrase.
"Il traverse le parc" sera donc pour l'allemand :
Il va à travers le parc " Er geht durch den Park.
b. par ; par l'intermédiaire de
Il connaît cette entreprise par l'intermédiaire de son ami.
Er kennt diese Firma durch seinen Freund.
für pour ; à l'intention de
J'ai un message pour vous.
Ich habe eine Nachricht für Sie.
gegen a. contre une idée ou une personne
Les ouvriers sont contre les heures supplémentaires.
Die Arbeiter sind gegen Überstunden.
b. contre - avec choc
Il jette le livre contre le mur.
Er wirft das Buch gegen die Wand.
c. pour l'heure : vers ; aux environs de
Les Allemands dînent vers 18h30.
Die Deutschen essen gegen 18.30 Uhr zu Abend.
ohne sans
Sarah vient sans son mari.
Sarah kommt ohne ihren Mann.
um a. autour de ; faire le tour ; contourner
Vous devez contourner le chantier (en voiture).
Sie müssen um die Baustelle fahren.
b. pour l'heure : heure pile
Le film commence à 20 heures !
Der Film beginnt um 20 Uhr!
...um ... zu
Je vais au cinéma pour voir un film.
Ich gehe in das Kino,
um einen FIlm zu sehen.
der Widerspruch
la contradiction
das Für und Wider
le pour et le contre
das Geschenk = le cadeau
der Mann = l'homme ; le mari
der Tisch = la table
der Zug = le train
der Hund = le chien
dürfen = avoir le droit
der Touristenbus = le car de tourisme
der Baum = l'arbre
der Tunnel = le tunnel
der Einwohner = l'habitant
der Flughafen = l'aéroport
Trouvez la bonne préposition demandant l'accusatif et la déclinaison appropriée.
1. Emma kauft ein Geschenk …………………… ihr……… Mann.
2. Die Studenten sitzen …………………… d……… Tisch und diskutieren.
3. Der Zug nach Hannover fährt …………………… 20.14 Uhr.
4. Er kommt …………………… sein……… Hund.
Hunde dürfen nicht in das Hotel.
5. Heute spielt der PSG …………………… d……… Bayern München.
6. Der Touristenbus fährt …………………… d……… Stadt.
7. Ich mache am Samstag eine Party. Kommt …………………… 20 Uhr.
8. Der Wagen fährt …………………… ein……… Baum.
9. Der Eurostar fährt …………………… Tunnel.
10. Die Einwohner sind …………………… d……… neu……… Flughafen.
solutions en bas de page
1. Der Ball rollt durch / gegen die Mauer.
2. Tina möchte einen Hund, aber Axel ist ohne / gegen diese Idee.
3. Der Kurs beginnt um / gegen 8 Uhr!
4. Der Zug fährt mit 130 km/h um / durch den Tunnel.
5. Die Erde dreht sich gegen / um die Sonne!
6. Ben kauft ein Geschenk für / um seinen Freund.
solutions en bas de page
Solutions
A.
1. Emma kauft ein Geschenk für ihren Mann.
2. Die Studenten sitzen um den Tisch und diskutieren.
3. Der Zug nach Hannover fährt um 20.14 Uhr.
4. Er kommt ohne seinen Hund.
Hunde dürfen nicht in das Hotel.
5. Heute spielt der PSG gegen den Bayern München.
6. Der Touristenbus fährt durch die Stadt.
7. Ich mache am Samstag eine Party. Kommt gegen / um 20 Uhr.
8. Der Wagen fährt gegen einen Baum.
9. Der Eurostar fährt durch Tunnel.
10. Die Einwohner sind gegen den neuen Flughafen.
B.
1. Der Ball rollt durch / gegen die Mauer.
2. Tina möchte einen Hund, aber Axel ist ohne / gegen diese Idee.
3. Der Kurs beginnt um / gegen 8 Uhr!
4. Der Zug fährt mit 130 km/h um / durch den Tunnel.
5. Die Erde dreht sich gegen / um die Sonne!
6. Ben kauft ein Geschenk für / um seinen Freund.